Verdammt, hör auf, dich auf deine Schwächen zu konzentrieren. Du hast Stärken.
Deine Gaben führen dich zu deinem Seelenweg.
Ich weiß, was du dir selbst erzählst:
„Ich bin nicht gut darin.“
„Ich bin einfach nicht gut genug.“
Stopp! Genau dieses Gedankenkarussell hält dich fest. Du fokussierst dich auf deine Schwächen, auf das, was in deinem Leben nicht funktioniert. Aber glaub mir, Schatzi – das hast du dir nicht selbst ausgedacht. Du hast es gelernt.
Du wurdest von klein auf darauf trainiert, dich selbst zu durchleuchten. Andere haben dich analysiert, lange bevor du es selbst konntest.
Weißt du was? Mir hat man damals gesagt, ich sei nicht gut in Latein. Und ganz ehrlich – Latein ist so tot, wie eine Sprache nur sein kann. Die Grammatik hätte mich beinahe umgebracht. Aber es war nun mal Pflichtfach in der 7. und 8. Klasse. Meine Eltern haben ein kleines Vermögen für Nachhilfe gezahlt. Ja, ich bin so alt – damals hat man noch bar bezahlt, ohne Rechnung, mit nichts als Hoffnung und einem alten Grammatikbuch.
Was hat dieser Fokus mit uns gemacht?
Wir sind aufgewachsen mit dem Blick auf das, was nicht funktioniert – statt auf das, was in uns glänzt. Und die Folgen?
Heilige Maria und alle Heiligen!
Was wäre wohl passiert, wenn man uns als Kinder in dem unterstützt hätte, was wir lieben und worin wir aufblühen? Stell dir vor, wie viel Selbstvertrauen und Tiefe wir entwickelt hätten.
Nicht nur Wissen, sondern Leidenschaft. Nicht nur funktionieren, sondern brennen für etwas.
Ich habe meine Gabe – die Medialität – erst in meinen Dreißigern wiederentdeckt. Und glaub mir: Das kam mit einer ordentlichen Portion Selbstzweifel. Zu sagen: „Ich bin ein Medium“ – das hat mich Überwindung gekostet. Das war noch vor all den TV-Shows über Jenseitskontakte.
Und selbst heute schauen mich manche Menschen nicht an, aus Angst, ich könnte etwas sehen.
Du und ich – wir wissen: So funktioniert Medialität nicht.
Aber genau darum geht’s:
Wenn wir unsere Talente erst später im Leben entdecken, merken wir, wie sehr wir uns vorher verbogen haben, um reinzupassen.
Hat nie wirklich funktioniert.
Und jetzt?
Jetzt sind wir älter, vielleicht etwas weiser – und endlich bereit, unserer Seele zuzuhören.
Deine Einzigartigkeit ist dein Weg.
Darin liegt deine Freude, deine Tiefe, dein Seelenruf.
Aber das zu leben, was dich wirklich glücklich macht – das ist oft gar nicht so leicht. Vor allem, wenn du jahrelang im Außen warst, in den To-do-Listen anderer.
Du bist erschöpft. Und in deinem Kopf ist kein Platz mehr für dich selbst.
Hier komme ich ins Spiel.
Mit liebevoller Klarheit und spirituellem Feingefühl helfe ich dir, den Blick wieder auf dich zu richten. Schritt für Schritt, bis du dich wieder mit deinem wahren Selbst verbindest.
Und ganz ehrlich: Wenn du diesen Blog bis hierher gelesen hast, ist deine Seele längst da. Sie will mit dir sprechen.
Du bist nicht hier, um dich zu verbiegen und zu zerbrechen.
Du bist hier, um zu leben – um aufzublühen.
Dich anzupassen ist die alte Version von dir.
Aufzufallen ist die neue.